top of page
Logo_4c.png
IMG_4518_edited_edited.jpg

Gleitschleifen

 Entgraten, Verrunden und Polieren

Das Gleitschleifen bzw. Trowalisieren ist ein Verfahren zur Herstellung von glatten, perfekt abgerundeten Oberflächen. Der Gleitschleifprozess wird durch das Zusammenspiel von Maschine, Schleifkörper sowie Compound (Verbundstoff) und Wasser bestimmt.
Die Schleif- und Polierkörper gibt es in verschiedenen Materialien, Größen, geometrischen Formen und Qualitäten

Wir verwenden verschiedenste
Schleif- und Polierkörper

Die Werkstücke werden zusammen mit Schleifkörpern (Schleifsteinen), Wasser und verschiedenen chemischen Zusätzen als Schüttgut in einen Behälter gegeben. Durch eine oszillierende oder rotierende Bewegung des Arbeitsbehälters entsteht eine Relativbewegung zwischen Werkstück und Schleifkörper, die einen Materialabtrag am Werkstück, insbesondere an dessen Kanten, hervorruft. Die Oberflächenqualität der Bauteile, die Rauhigkeit, der Materialabtrag und die Entgratleistung lassen sich durch die eingesetzten Maschinen, Schleifsteine, Zusätze und Prozessabläufe nahezu beliebig variieren.

bottom of page